Archiv 2020
ferienprogramm
Saison 2020
Wegen der aktuellen corona-lage entfällt das osterangebot 2020
Osterkörbchen filzen
Montag, 06. April 2020; Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mit gefärbter Schafwolle, Wasser und Seife filzen die Kinder hübsche Körbchen, in die der Osterhase sicher gerne etwas legt.
Kosten: 10 € inkl. Material
Bitte mitbringen: Becher, Handtuch, Wechselkleidung, Getränk, evtl. Brotzeit
Max. Personenzahl: 12 Kinder
Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre geeignet.
Veranstaltungsort: Seminarraum Bauernmuseum über Hintereingang/ Museumsgarten
Anmeldung unter: bauernmuseum@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/859650
Mit Walze und Schablone
Dienstag, 07. April 2020; Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Angeregt durch die Farben und Muster im Bauernhaus gestalten wir mit historischen Walzen und Schablonen kreative Kunstwerke. Da wir großflächig gestalten, sollen die Kinder in Kleidung kommen, die schmutzig werden kann.
Kosten: 10 € inkl. Material
Bitte mitbringen: altes Handtuch, Wechselkleidung, Getränk, evtl. Brotzeit
Max. Personenanzahl: 10 Kinder
Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre.
Veranstaltungsort: Seminarraum Bauernmuseum über Hintereingang/ Museumsgarten
Anmeldung unter: bauernmuseum@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/859650
Mit Nadel filzen - Ostereier mal ganz anders
Donnerstag, 09. April 2020; Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Wer neben dem traditionellen Ostereierfärben auch mal Ostereier filzen möchte, ist herzlich zu uns ins Bauernmuseum eingeladen. Unter fachkundiger Anleitung entstehen wunderschöne, mit Nadeln gefilzte Unikate für die Osterzeit.
Kosten: 10 € inkl. Material
Bitte mitbringen: Getränk, evtl. Brotzeit
Max. Personenanzahl: 10 Kinder
Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre.
Veranstaltungsort: Seminarraum Bauernmuseum über Hintereingang/ Museumsgarten
Anmeldung unter: bauernmuseum@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/859650
Alles in Butter
Dienstag: 14. April 2020; Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Bei dieser Aktion schlagen wir Rahm zu Butter und erfahren Erstaunliches über das Nutztier Kuh und die Milchwirtschaft.
Kosten: 10 € inkl. Material
Bitte mitbringen: Getränk, evtl. Brotzeit, sauberes Marmeladenglas
Max. Personenanzahl: 12 Kinder
Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre.
Veranstaltungsort: Seminarraum Bauernmuseum über Hintereingang/ Museumsgarten
Anmeldung unter: bauernmuseum@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/859650
Seifenwerkstatt
Mittwoch, 15. April 2020; Uhrzeit: 09:30 bis 12:00 Uhr
Aus duftenden Kräutern und aromatischen Ölen stellen wir bunte Seifen her.
Kosten: 10 € inkl. Material
Bitte mitbringen: Dose für den Seifentransport, Getränk, evtl. Brotzeit
Max. Personenanzahl: 10 Kinder
Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre.
Veranstaltungsort: Seminarraum Bauernmuseum über Hintereingang/ Museumsgarten
Anmeldung unter: bauernmuseum@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/859650
Brotbacken - Vom Korn zum Brot
Donnerstag, 16. April 2020; Uhrzeit: 09:30 bis 12:30 Uhr
Viele Arbeitsgänge sind notwendig, bis aus Getreide Brot wird. Wir kneten den Teig, formen die Laibe und schießen die Brote in den historischen Backofen ein.
Kosten: 12 € inkl. Material
Bitte mitbringen: sauberen Stoffbeutel, Schürze, Getränk, evtl. Brotzeit
Max. Personenanzahl: 12 Kinder
Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre
Veranstaltungsort: Seminarraum Bauernmuseum über Hintereingang/ Museumsgarten
Anmeldung unter: bauernmuseum@lra-ba.bayern.de oder Tel. 0951/859650